Die Bonsaischere können sehr teuer sein. Schau also in Online-Tests nach Informationen über Scheren. Wenn du zum ersten Mal einen Bonsai züchtest, solltest du eine preiswerte Ausrüstung kaufen. Qualitativ hochwertige Bonsai-Scheren sind eine gute Wahl, wenn du dich intensiver mit deinem Hobby beschäftigst.
Um einen Bonsaibaum zu pflegen, brauchst du das richtige Werkzeug. Es muss weich sein, damit du überall hinkommst und die Blätter und Äste beschneiden kannst. Anstatt die Triebe zu kneifen, schneide sie mit einem scharfen Messer. So vermeidest du Schäden an der Pflanze.
Das sind die 5 besten Bonsaischeren
PROFI-BONSAI-SCHERE 215 MM
Der große Griff fällt auf den ersten Blick ins Auge. Alle Finger passen hinein und du kannst deine ganze Kraft in den Schnitt stecken. Der lange Griff und die kurze Klinge machen es leicht, auch durch dickere Äste zu schneiden. Die Klingen der Bonsaischere sind aus hartverchromtem SK 5-Stahl gefertigt. SK 5 ist ein japanischer Kohlenstoffstahl und wird wegen seiner Härte beim Schneiden für Bonsai-Scheren bevorzugt. Die gute Verschleißfestigkeit von SK 5 führt auch zu einer langen Lebensdauer des Produkts. Da die Griffe aus Aluminium sind, ist die Schere relativ leicht. Die Blätter sind mit Schrauben an den Griffen befestigt. Fieldhaus garantiert seinen Kunden einen lebenslangen Ersatz von Verschleißteilen. Das ist es wert, hervorgehoben zu werden und macht diese Bonsaischere noch wertvoller.
Die Bonsai-Schere ist 21,5 cm lang und eignet sich auch für große Männerhände. Obwohl sie aus Aluminium und verchromtem Stahl gefertigt ist. Allerdings sollte sie nicht im Freien gelagert werden. Rost und Pflanzensaft zerstören selbst das beste Material und die Schere wird nicht mehr richtig funktionieren. Spezielle Aufbewahrungstaschen mit genügend Platz für andere Werkzeuge sind angebracht. Wenn du einen Pilzbefall oder eine andere Krankheit an deinem Bonsai feststellst, desinfiziere die Schere, bevor du sie wieder benutzt. Sonst infizierst du gesunde Pflanzen. Du kannst sie mit speziellen Präparaten desinfizieren, die im Handel erhältlich sind. Du kannst die Schere auch in heißes Wasser tauchen. Trockne sie dann gut ab und öle sie gut ein. Verwende spezielle Produkte für Baumscheren oder normales Nähmaschinenöl.
Siena Garden ProfiLine Bonsai-Schere Weicher Griff, grün/aluminium
Hergestellt aus Aluminium und Kohlenstoffstahl. Beide Materialien sind leicht und die Schere wiegt nur etwa 150 g. Das bedeutet, dass du lange arbeiten kannst, ohne zu ermüden. Die Form der Griffe entspricht den neuesten ergonomischen Anforderungen. Da sie einen weichen Griff haben, rutscht deine Hand auch bei Nässe nicht ab. Die Spitze der Bonsai-Schere ist klein und sehr scharf. So kannst du auch an schwer zugänglichen Stellen präzise schneiden. Sie beschädigt das Holz nicht. Ihre Witterungsbeständigkeit überzeugt, denn sie rostet nicht, auch wenn sie draußen gelagert wird oder nass wird.
Die Bonsaischere kann zum Schneiden von Ästen mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm verwendet werden, und die scharfe und sehr dünne Klinge ist auch zum Schneiden von Blättern geeignet. Dieses Produkt ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer eine gute Wahl. Es ist nicht teuer und kann für erste Experimente mit dem Baumschnitt verwendet werden. Es kann auch zum Beschneiden dünner Äste von Sträuchern und Ahornbäumen verwendet werden. Wenn du die Blätter deines Bonsais schneiden willst, ist diese Schere das ideale Werkzeug. Du kannst mit dem Griff das ganze Blatt oder nur einen Teil der Blattoberfläche entfernen. Die Achsel wird nicht gequetscht und durch den sauberen Schnitt ist die Operation nach ein paar Tagen nicht mehr sichtbar. Die behandelten Teile des Holzes sind wirklich beschädigt. Bei weichen Schnitten wird es sich jedoch schnell erholen und die Wunden selbst schließen können.
Der Buchsbaumvhat sehr dichtes Laub und behält nur dann eine kompakte Wuchsform, wenn er mehrmals beschnitten wird. Auch das ist mit dieser Bonsai-Schere möglich. Die Zelkova lässt sich mit einer großen Schere nur schwer beschneiden. Sie bildet ein dichtes Blätterdach und Äste, die nach innen wachsen. Eine dünne Schere ist sehr nützlich, um störende Äste zu entfernen. Das gilt auch für die Bildung der typischen Kiefernpolster. Schwarzkiefer und Waldkiefer sind für diesen Zweck sehr gut geeignet. Die dünne Spitze ermöglicht einen guten Griff und das Kürzen jeder Nadel.
Bonsaischere“Twig“ 21 cm
Bonsaischere aus Edelstahl
Kebinfen® Bonsai Baum Schere Werkzeug Set
Ratgeber Bonsaischere – Das solltest du wissen
Ein kleiner Baum im Topf ist eine Miniaturausgabe eines großen Baumes. Er nimmt seine Form nicht von selbst an und er wird seine Form nicht ohne deine Hilfe behalten. Die wichtigsten Schritte bei der Gestaltung eines Bonsaibaums sind das Beschneiden und Trimmen.

Diese Arbeit kann man nie allein machen, deshalb gehört eine Bonsai-Schere zur Grundausstattung. Wenn du einen Bonsaibaum in den Garten pflanzt, verliert er seinen Charakter und wird zu einem imposanten Baum. Mit einer guten Schere kannst du Äste, Zweige und Wurzeln abschneiden.
Du kannst auch die Blätter mit speziellen Produkten beschneiden. Der lange Griff sorgt für einen guten Halt, bei dem du alle deine Finger einsetzen kannst. So kannst du deine ganze Kraft in jeden Schnitt stecken. Das ist besonders wichtig für starke Äste und Wurzeln.
Die Klingen sind geschärft, damit sie das Holz nicht beschädigen oder zerdrücken. Ein sauberer Schnitt bis in die Spitze ist möglich. Dichte Kronen und sehr dünne Äste von Ahorn und Zelka sollten mit einer langen Bonsai-Schere geschnitten werden. Mit diesen kannst du das Innere des Baumes erreichen.
Pflege der Bonsaischere
Du kannst die teuersten Bonsaischeren kaufen, aber ohne die richtige Pflege werden sie schnell stumpf und wertlos. Reinige sie nach jedem Gebrauch gründlich mit Wasser und achte auf die Klinge. Oft entwickeln sie Rillen oder Einkerbungen, die keinen sauberen Schnitt mehr ermöglichen. Dann können sie mit Sandpapier oder speziellen Schleifpads abgeschliffen werden. Schärfe dann die Klingen mit einem normalen Messerschärfer und schmiere die Schere mit Öl. Bewahre deine Werkzeuge sauber in einem speziellen Leder- oder Stoffetui auf. Wenn möglich, bewahre sie an einem trockenen Ort auf.
Es muss nicht immer das teuerste Produkt sein
Du kannst dein Hobby ganz einfach mit einer preiswerten Bonsaischere beginnen. Als Anfänger/in solltest du zuerst prüfen, ob das Vergnügen haltbar ist und wie es sich mit der Pflege verhält. Eine billige Schere ist gut genug. Du wirst am Anfang nicht 20 Bonsai-Bäume pro Tag beschneiden, aber für ein oder zwei Bäume reicht eine billige Version aus. Es macht nur dann Sinn, eine professionelle Ausrüstung zu kaufen, wenn du bereits Erfahrung hast und die verschiedenen Techniken kennst. Mit der Zeit wirst du merken, dass eine Bonsai-Schere nicht ausreicht, um deine Schätze in Form zu bringen.
Quellen und Kaufempfehlungen im Überblick
Das sind unsere Bonsaischeren Empfehlungen im Überblick: