Oregano anpflanzen – nicht nur für Pizza ein tolles Gewürz Oregano (Origanum vulgare) stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wächst und gedeiht aber auch in lokalen Kräutergärten. Die beliebte Kräutermedizin hat eiförmige Blättchen und ihr unverwechselbarer Geschmack, ihre Säure und ihr starkes Aroma sowie ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften sind beeindruckend. Oregano ist besonders beliebt als Pizzagewürz in…
Kategorie: Kräuter
Rosmarin anpflanzen – es duftet, schmeckt und ist gesund
Rosmarin gehört einfach in jeden Garten und Küche Rosmarin (Rosmarinus officinalis) ist eine Pflanze mit vielen Vorteilen: Sie ist sehr pflegeleicht, hat weiße und bläuliche Blüten und einen starken Harzgeruch. Sie kann sowohl als Kraut als auch als Gewürz verwendet werden. Die nadelförmigen Blätter des Strauchs eignen sich zum Würzen von Kartoffelgerichten (wie Rosmarinkartoffeln) und…
Kapuzinerkresse – viele Arten der essbaren Blüten
Die Kapuzinerkresser ist pflegeleicht Woher kommt der Name „Kapuzinerkresse“? Der Sporn an der Basis seiner Blüten ähnelt stark der Spitze einer Kapuzinermönchskappe. Dies gab der Pflanze wahrscheinlich ihren Namen. Auf jeden Fall ist es sicher, dass er schon vor Jahrhunderten in Klostergärten in Südamerika und später in Europa angebaut wurde, um seine medizinischen und würzenden…
Johanniskraut – einfacher Anbau für das altbekannte Heilmittel
Johanniskraut – manche sehen das Heilmittel als Unkraut Sonnig gelbe Farbtupfer zaubert das Johanniskraut in viele Cottage- und Apothekergärten. Aber auch in einem lichten Blumenbeet macht die krautige Pflanze eine gute Figur. Johanniskraut ist aber nicht nur eine gelb blühende Staude – es ist in erster Linie eine bewährte Heilpflanze. Seine straffende Wirkung kann vor…
Goldrute anpflanzen – lass deinen Garten insektenfreundlich werden
Goldrute – sieht gut aus und tut gut Die Goldrute – Du suchst einen gelben Farbakzent am Rand? Dann ist die Goldrute (Solidago spec.) genau das Richtige: Ihre rispenförmigen Blütenstände in Goldgelb ziehen im Garten schnell die Blicke auf sich. Sie ziehen auch Bienen und Insekten an, da ihre unzähligen Einzelblüten von Juni bis September…
Eisenkraut – beuge Schnecken mit diesem Kräuter vor
Das Eisenkraut gehört zu den Heilkräutern Verbena officinalis (Eisenkraut) ist die einzige Art des Eisenkrauts, die in Europa wild wächst. Sie wächst als „Unkraut“ an Wegrändern, Wiesen und Böschungen, im Garten wird sie als Heilpflanze in Kräuter- und Apothekergärten angepflanzt. Sie passt auch gut in natürliche Rabatten und fühlt sich sogar in großen Balkonbepflanzungen wohl….
Bohnenkraut – gesund und appetitanregend
Bohnenkraut gehört an jedes Bohnengericht Das Bohnenkraut gibt es in zwei Sorten, der klassischen einjährigen (Satureja hortensis) oder der winterharten Staude (Satureja montana). Ersteres wird als Sommer-Bohnenkraut genannt und das mehrjährige als Winter-Bohnenkraut oder Bergbohnenkraut bezeichnet. Egal, für welches Kraut du dich entscheidest, beide eignen sich gleichermaßen zum Würzen von deftigen Eintöpfen und Bohnengerichten. Das…
Bienenkraut (Ysop) ist reich an Aroma und gut für Bienen
Bienenkraut darf auch nicht in deiner Küche fehlen Bienenkraut (Ysop) ist ein vielseitiges Gewürz- und Heilkraut mit einem reichen Aroma und Geschmack. Rezepte für Fleisch, Fisch und Kartoffeln erhalten durch die Zugabe des grünen Krauts eine würzige Note, wobei frische Sprossen besser schmecken als getrocknete. Bienenkraut kann auch als Zierpflanze mit seinen blauen, weißen oder…
Schnittlauch – das kann jeder in Küche und Garten anpflanzen
Schnittlauch riecht und schmeckt gut Schnittlauch (Allium spp.) sind beliebte Gewürze in Gärten und Küchen. Dafür gibt es viele gute Gründe. Zwiebelpflanzen sind kostengünstig und pflegeleicht. Wenn Sie den Boden regelmäßig feucht halten und Bereiche mit Halbschatten wählen, können die röhrenförmigen Blätter Ihnen viel nützen, sodass Sie verschiedene Gerichte verfeinern können. Denken Sie nur an…
Majoran – das mediterrane Gewürz kannst du ganz einfach selbstpflanzen
Steckbrief Majoran Majoran ist ein fast unverzichtbares Gewürz in der mediterranen Küche. Majoran ist jedoch selbst in einheimischen Kartoffelrezepten und sogar in der Wurstherstellung normalerweise ein wichtiger Bestandteil eines starken Krauts. Daher sollte Oregano nicht in hochwertigen Kräutergärten oder Küchenkräutern auf der Fensterbank fehlen. So ist es immer verfügbar und Sie können die Blätter Ihrer…