Einen schönen Garten kann man für jede Altersklasse attraktiv gestalten
Sobald dein Garten Abwechslung aufzeigt, sind nicht nur die Augen begeistert. Du kannst deinen Garten auch so gestalten, dass all deine Sinne etwas davon haben.
Vielleicht hast du es schon einmal beobachtet, dass Kinder einen Garten mit allen Sinnen erkunden. Sie laufen barfuß über den Weg und lachen, sobald die Grashalme die nackigen Füße kitzeln. Auch die Suche nach kleinen Insekten gehört dazu. Auch das Anfassen von Steinen und das Riechen an den Blumen sowie das Kosten von Beeren ist bei Kindern sehr beliebt. Allerdings geht dieses Erlebnis immer mehr verloren, je älter man wird. Man nimmt als Erwachsener nicht mehr alles visuell war, was sehr schade ist, da man sich nicht mehr vollständig an allem erfreuen kann.
Blütenpracht und Düfte
Wenn du dieses Erlebnis zurückbekommen möchtest, dann kannst du deinen Garten so gestalten, dass du diesen mit allen Sinnen genießen kannst. Hierfür hast du viele verschiedene Möglichkeiten, die du nutzen kannst. Beispielsweise sind farbenprächtige sowie duftende Blüten ein sehr guter Anfang. Auch ein kleiner Wasser fall sowie etwas Moos können ein schönes Ambiente schaffen.
Durch Bäume kannst du in deinem Garten ein schönes Licht-Schatten-Spiel erstellen. So können leuchtende Farben in einem Staudenbeet sehr gut für die Augen sein. Insbesondere gelber und roter Sonnenhut sind hier sehr nützlich. Auch Schafgabe, Sinnenbraut oder Stauden-Sonnenblumen haben sich bewährt. Du kannst dich natürlich auch für schöne Herbstfarben entscheiden und hierfür Sträucher, wie den japanischen Ahorn, Felsenbirne, Perückenstrauch oder Pfaffenhütchen nutzen. Diese Pflanzen solltest du nicht vergessen und in deine Gartengestaltung mit einfließen lassen.
Wenn du dir eine schöne Sitzgelegenheit zwischen duftenden Blumen gestaltest, dann kannst du deinen Garten auf eine ganz besondere Art und Weise erleben. Wenn du Rosen magst, dann kannst du hierfür eine Strauch-Rosensorte verwenden. Zu diesen gehören Rosensorten wie Schneewittchen, Lichtkönigin Lucia sowie Constance Spry.
Auch Kletterrose können ein sehr schönen Anblick verschaffen. Hier sind Sorten wie Bobby James, Sympathie oder New Dawn zu nennen. Solltest du deinen Garten besonders in den Abendstunden genießen wollen, dann kannst du dich an duftende Blumen versuchen. Besonders diese sorgen in den Abendstunden für einen schönen Duft:
- Engelstrompeten
- Flammenblumen
- Nachtkerze
Doch auch die Verwendung von Kräutern kann deine Sinne im Garten stimulieren. Besonders Kräuter, wie Salbei, Lavendel oder Thymian sind hier zu nennen. Zudem kannst du diese Kräuter auch in deiner Küche verwenden. Solltest du etwas wagen wollen und experimentieren, dann kannst du dich an Gänseblümchen, Kapuzinerkresse, Taglilie oder Borretsch versuchen. Auch Beerenobst ist für deinen Garten geeignet und lädt zum Naschen ein. Hier kannst du süße Früchte verwenden.
Solltest du nicht nur deine Augen und deine Nase verwöhnen wollen, dann kannst du deinen Garten auch für deinen Tastsinn gestalten. Beispielsweise sind Pflanzen mit weichen Blättern zu empfehlen. Hier kannst du Wollziest, Frauenmantel oder auch Königskerze verwenden. Auch Moospolster ist ideal, wenn du etwas zum Tasten in deinen Garten einbauen möchtest. Dasselbe gilt für Skulpturen und glatte Steine.
Für Abwechslung können auch Birke, Zimt-Ahorn oder Mammutblatts sorgen. Für den Hörsinn sorgt die Natur von ganz allein Im Frühling sorgen die Vögel sowie Bienen und andere Insekte für ein schönes Konzert. Solltest du einen Sichtschutz benötigen, sind hoch wachsende Gräser ideal. Hierfür kannst du beispielsweise Gartenbaumbus, Chinaschilf oder Pampasgras nutzen. Hier kannst du gleichzeitig auch das Rascheln genießen, sobald der Wind durch die Halme weht. Hierfür kannst du auch Silberblatt, Mohn und Lampionblume verwenden.