Wenn die warmen Tage vor der Tür stehen, kommst du schnell in den Genuss, mal wieder den Grill an schmeissen zu wollen. Dabei gibt es einige Unterschiede, die das Grillen zu einem richtigem Erlebnis machen können. Während du bei dem normalen Holzkohle-Grill nicht allzu viele Möglichkeiten bekommst, verschiedene Gerichte zu garen, ist es bei dem Gasgrill komplett anders. Mit dem Gasgrill ist es sehr einfach zu „braten“, „backen“, „räuchern“ und „grillen“.

Welche Vorteile besitzt der Grill?
Schon in der „Steinzeit“ wurde die Nahrung über dem offenen Feuer zubereitet und diese zuerst unverzichtbare Art der Zubereitung, hat sich bis heute sehr gut bewährt. Es gibt immer noch viele Menschen, die mit viel Freude und Geschick ihr Essen über der lodernden Flamme garen. Daher gibt es heutzutage immer mehr Haushalte, die ihre Herde auf Gas umgestellt und auch im Garten einen wunderbaren Grill stehen haben. Dort wird dann nach Belieben und dem „Caveman-Style“, dass Essen für die Gäste zubereitet. Im heutigen Zeitalter, ist es ein leichtes, nach Verlangen zu grillen.





Modernste Technologie macht es euch möglich, zu jeder Zeit, ein perfekt gegartes Steak vom Gasgrill zu bekommen. Die Küche im Aussenbereich wird zu einer echten Wohlfühloase. Der Vorteil ist einfach, das du den Grill an machst und ihn direkt nutzen kannst und nicht erst warten musst, bis die Kohle soweit ist. Dazu hast du eine dauerhaft gleichbleibende Hitze, wobei du beim Holzkohle-Grill immer mal wieder nach schütten musst oder die Kohlen zurecht schiebst. Ein weiteres Special ist, das du die Hitze selbst konfigurieren kannst. So schmecken die kulinarischen Gerichte gleich noch viel besser.
Tipps für das Gerät
Es werden so ziemlich alle Wünsche erfüllt mit dem Grill. Ob du nun lieber etwas rauchiges haben möchtest oder doch was schnell gebratenes. Mit dem Gasgrill ist alles möglich. Du stellst ihn an und legst direkt los.Die leichten Anleitungshinweise helfen dir am Anfang, den Grill richtig anzuheizen. Hast du das einmal gemacht, brauchst du die Anleitung nie wieder. Einige Tipps, die du dir zu Herzen nehmen solltest sind:
- Stelle sicher das dein Grillrost geputzt ist
Denn mit einem sauberen Rost bekommst du eine wunderschönes Grillmuster auf deine Steaks und es verhindert, dass dein Grillgut am Rost kleben bleibt. - Reinige deinen Grill regelmässig und vergiss die Pflege nicht
Denn damit verlängerst du die Lebensdauer von deinem Grill um einiges. - Achte auf deine Reserven
Du solltest immer danach schauen, das du eine Gasflasche , als Ersatz, im Lager hast. Wäre sonst schade, wenn der Grillabend früher endet, als erhofft.
Welche Gerichte kannst du auf einem Gasgrill zubereiten?
Jeder von uns hat einen andern Wunsch für den Grill und somit fragst du dich immer mal, was man alles auf dem Grill zubereiten kann. Die Auswahl an Grillzutaten ist sozusagen unendlich. Du kannst einfach nach Herzenslust deinen Ideen freien Lauf lassen. Probiere einfach das, worauf du gerade Lust hast und erfinde das Grillen neu für dich. Mit dem Grill ist alles möglich und du kannst frei experimentieren und hast auch noch eine Menge Spass dabei. Zusammen mit Freunden kannst du Buffets deiner Wahl zusammenstellen und am Ende mit Genuss verspeisen.
Ein Traum für alle Fleischliebhaber, wenn du den Grill an machst und erst mal ein schönes saftiges Steak zubereitest. Rezepte findest du überall im Internet, wenn du gerade keine eigenen Ideen hast. Ansonsten kannst du dich austoben. Grillen heisst aber nicht nur, dass du nur Fleisch und Fisch verwenden kannst. Auch für Vegetarier gibt es eine Vielzahl an Gerichten, die auf dem Gasgrill perfekt zum Einsatz kommen. Ebenso kannst du auch den Nachtisch auf dem Grill zubereiten und dich an allem ausprobieren. Selbst ein frisches Bauernbrot bekommst du auf dem Wundergrill hin.
Wie vereinst du Gäste bei einen Grillabend?
Wer nicht gerne zu einer Grillparty geht, verpasst eine Menge. Denn es gibt nichts schöneres, als dich mit fremden Leuten über Dinge des Alltags auszutauschen und dabei eine leckere Wurst oder ein spezielles Gericht vom Gasgrill zu bekommen. Alleine der Duft vom brutzelndem Bauchfleisch oder auch die leckeren, gefüllten Champignons, ist Balsam für die Seele. Damit kannst du neue Leute kennenlernen und wirst auch noch satt dabei.

Die interessanten Gespräche kommen dann von selbst. Die Neugier, wie solch ein Gericht zubereitet oder auch der Grill bedient wird, lockt die Personen schon fast automatisch zu dir. Dann werden Konversationen geführt und eventuell verschiedene Geschmäcker begutachtet und der Abend verläuft in einem tollen Ambiente. Noch dazu kommt es, dass du an der frischen Luft bist und ein Stück Natur geniessen kannst. Gerade wenn die Sonne untergeht und die Grillen zirpen. Aber auch im Winter kann Grillen eine Menge Freude bereiten. Alles ist zu geschneit und du sitzt mit ein paar Freunden auf der Veranda und ihr gönnt euch einen Glühwein. Nebenbei hörst du das Brutzeln und Zischen vom Steak.
Welche Jahreszeit eignet sich am besten?
Jede Jahreszeit ist ist zum Grillen geeignet. Es gibt bereits viele Möglichkeiten auch in kleinen Häuschen, die im Garten aufgebaut werden zu grillen. Oder du bereitest dein Essen im Grill zu und ihr verzehrt es dann im Innenbereich. Also egal ob es regnet oder schneit oder gar die Sonne scheint, grillen kannst du immer.
Welcher Gasgrill ist für dich der Beste?
Das ist gar nicht so schwierig heraus zu finden. Du musst einfach schauen, welches Budget du zur Verfügung hast und dann genau überlegen, wie oft du grillst. Wenn du öfter im Jahr zur Grillzange greifst, dann sollte es einer der grösseren Varianten werden. Aber auch für den kleinen Grillmeister gibt es eine grosse Auswahl. Keiner kommt zu kurz. Dazu kommen noch Seitenkocher, die für bestimmte Gerichte einfach eher in Frage kommen. Du solltest auch die Stellfläche mit einbeziehen. Sonst hast du nachher einen viel zu grossen Grill für deinen vorhergesehenen Platz.
Wenn du dir einen Gasgrill kaufen möchtest, haben wir folgende Empfehlungen für dich: